Untitled photo

Liza Vicol Günther

[Für Deutsch nach unten scrollen]

Some of the main features that define me are the need to create and the curiosity of trying new things. As a child I loved to draw and paint; as a teenager I loved writing: poems, essays and little articles for a local newspaper; as an adult, after studying journalism in English at the West University of Timisoara, I worked for radio as a reporter and later in television, producing documentaries, especially on social issues. Since 10 years I turned to photography and work now as a freelancer in Lippstadt, Germany, but on request also elsewhere in Europe, as a portrait and documentary photographer.

In spring 2020, as the Coronavirus pandemic reached Germany, I started to document the permanently changing situation with photos and little interviews taken especially in the city of Lippstadt and around. My documentation covers the first three waves, until June 2021, and I currently work on a book that will contain hundreds of pictures and impressions from people that experienced the pandemic in very different ways. I went to senior homes, schools, test centres, restaurants, culture institutions and many private homes and of course on the streets that looked so different. All categories of people, from the homeless to the major of the city, from the youngest children to the over 90 years old, accepted to let themselves documented, for the future generations to see how it was. I estimate that the book will be ready for print in 2022 and will contain minimum 200 pages. 

If you would like to book a photography session with me please feel free to contact me at lizavicol@gmail.com. I'm also open to collaborate with other creative people: artists, photographers, videographers. You can write to me in German, English or Romanian. If you would like to have a fine art signed print of one of my works hanging at your home or office let me know also via email (lizavicol@gmail.com).


Über mich


Zwei der wichtigsten Eigenschaften, die mich ausmachen, sind das Bedürfnis, etwas zu gestalten und die Neugierde, etwas auszuprobieren, das ich noch nicht kenne. Als Kind habe ich es geliebt, zu malen und zu zeichnen; als Teenager liebte ich das Schreiben: Gedichte, Essays und kleine Artikel für eine Lokalzeitung; als Erwachsene absolvierte ich das englischsprachige Journalismus-Studium an der West University in Timişoara und arbeitete als Reporterin für einen Radio- und später für einen Fernsehsender, für den ich Dokumentarfilme insbesondere zu sozialen Themen produzierte. Seit zehn Jahren widme ich jetzt der Fotografie und arbeite selbstständig als Porträt- und Dokumentarfotografin in Lippstadt, Deutschland, aber auf Anfrage auch gerne überall in Europa.

Im Frühjahr 2020, als die Corona-Pandemie Deutschland erreichte, habe ich begonnen, die sich permanent wandelnde Situation anhand von Fotos und kurzen Interviews in Lippstadt und Umgebung einzufangen. Meine Dokumentation umfasst die ersten drei Wellen bis einschließlich Juni 2021 und ich arbeite aktuell an einem Buch mit hunderten von Bildern und Eindrücken von Menschen, die die Pandemie auf verschiedenste Weise erlebt haben. Ich besuchte Seniorenheime, Schulen, Testzentren, Restaurants, kulturelle Einrichtungen sowie das Zuhause vieler Leute und natürlich auch öffentliche Plätze und Straßen, die so anders aussahen. Die unterschiedlichsten Menschen, vom Obdachlosen bis zum Bürgermeister der Stadt, von den Jüngsten bis zu den über 90-Jährigen, haben eingewilligt, fotografiert zu werden und ihre Geschichte zu teilen, damit auch zukünftige Generationen einen Eindruck davon bekommen, wie es zu dieser Zeit war. Ich schätze, dass das Buch im 2022 mit nicht weniger als 200 Seiten in Druck gehen wird. 

Sie haben Interesse an persönlichen Fotoaufnahmen in der Natur oder an anderen Orten? Kontaktieren Sie mich gerne unter lizavicol@gmail.com. Ich bin ebenso offen für die Zusammenarbeit mit anderen kreativen Menschen wie Künstler*innen, Foto- und Videograf*innen. Schreiben Sie mir gerne in Deutsch (was ich zwar nicht perfekt, aber doch ganz passabel beherrsche), in Englisch (neben Journalismus verfüge ich über einen Universitätsabschluss in Englischer Sprachwissenschaft) oder Rumänisch (meiner Muttersprache). Wenn Sie eine meiner Arbeiten als signierten Kunstdruck in Ihrem Zuhause oder Büro aufhängen möchten, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an lizavicol@gmail.com.

                                                                                           Liza Vicol Günther


Untitled photo
Powered by SmugMug Owner Log In